- Details
- Zugriffe: 1200
Liebe Vereinsmitglieder,
seit Mitte Januar sind die Maroden Dächer der Schießanlagen 50/100 Meter mit Tatkräftiger Hilfe unserer Mitglieder entfernt, und im Anschluss durch einen Fachbetrieb erneuert worden. Die Neubauten wurden aufgrund der aufgetretenen Sturmschäden notwendig und der Zahn der Zeit hatte natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen. Der Verein hat eine nicht unbeachtliche Summe in die Erneuerung und somit in den Erhalt unserer Anlage investiert. Wir DANKEN allen Helfern für Ihren tatkräftigen Einsatz und das Engagement in dieser Sache!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
- Details
- Zugriffe: 1321
Liebe Sportfreunde,
anbei die Mannschafts und Einzelwertungen aus dem Riedpokal 2019. Glückwunsch und Anerkennung an die Teilnehmenden Schützen!
- Details
- Zugriffe: 991
Am 06.11. 2019 verstarb im Alter von 82 Jahren unser Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender, Günter Herrmann.
Wir möchten an dieser Stelle an Ihn erinnern und seiner Familie im Namen der Stockstädter Schützengemeinschaft e.V. 1977 unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen.
Der Vorstand
- Details
- Zugriffe: 951
Im Oktober kehrte die Gymnastik Gruppe aus Leeheim bei der SSG Stockstadt ein und nahm die Gelegenheit war sich einmal dem Bogensport zu widmen, was sehr gerne durch die Bogenabteilung der SSG Stockstadt unterstützt wurde.
Vor Ort erfolgte im Rahmen einer freundlich lockeren Atmosphäre durch erfahrende Bogenschützen eine ausführliche Einweisung in die Welt des Bogenschießens und im Anschluss wurden dann auch gleich erfolgreich die Ziele ins Visier genommen und getroffen.
Nach dem Schnupperevent kehrte die Gruppe ins Vereinsheim ein um in gemütlicher Runde Erfahrungen auszutauschen und im Anschluss den Besuch ausklingen zu lassen.
Es hat viel Spaß gemacht mit euch:)
- Details
- Zugriffe: 1296
12.11.2019, UE
Der Innenausschuss des Bundestags hatte für den 11. November zu einer Experten-Anhörung nach Berlin eingeladen, an der auch BDS-Präsident Friedrich Gepperth teilnahm – in Doppelfunktion, da er auch Co-Präsident des Forums Waffenrecht ist. In alphabetischer Reihenfolge fassten die Experten ihre vorab schriftlich eingereichten Stellungnahmen noch einmal zusammen und stellten die ihnen wichtigsten Punkte noch besonders heraus. Fritz Gepperth betonte, dass die überstrengen geplanten Verschärfungen in keinem anderen Land der EU üblich sind und die durch die neue Bedürfnisregelung wie das Verbot von Magazinen mit hoher Kapazität eine „kalte Enteignung“ der Besitzer bedeute, und dies bei Waffenbesitzern, die auf der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen und ohnehin schon als besonders stark überprüft gelten. Immerhin war festzustellen, dass fünf der sechs Experten die geplante Magazinregelung für überflüssig, ineffektiv und praxisfremd einstuften. Mit den Berichterstattern der Bundestagsfraktionen, die im Innenausschuss sitzen, war man sich einig, dass noch zahlreiche Änderungen am aktuellen Gesetzestext notwendig sind – das wird wohl dann auch in der Empfehlung des Innenausschusses an den Bundestag stehen. Ob die für den 14. November angesetzte 2. und eventuell 3. Lesung und anschließende Verabschiedung des 3. Waffenrechts-Änderungsgesetzes so stattfindet, ist auch nach den Äußerungen von Bundesinnenminister Seehofer in der letzten Woche zur Lockerung der geplanten Bedürfnisregelung noch nicht abzusehen.
- Details
- Zugriffe: 1219
Liebe Schützinnen und Schützen,
lange war es her, das letzte Königsschießen bei der SSG....
am 05.10. fand es seit Jahren wieder statt, wir freuen uns sehr dieses Traditionelle Event wieder auszutragen.
Bürgermeister Raschel eröffnete nach ausführlicher Einweisung und gab den ersten Schuss auf den Adler ab.
So standen sie...v.L n.R
1. Ritter J.Stracke, 3.Ritter A. Weige, König M.Teutschler und der 2.Ritter B. Melchior
weitere Bilder können nach der Bearbeitung im geschützen Bereich der Gallerie angesehen werden:)
- Details
- Zugriffe: 939
Die Kerwe, eines der höchsten Feste in der Gemeinde....
und so war es gewollt, daß auch die SSG Stockstadt in diesem Jahr erstmals wieder mit einem Wagen anzutreffen war.
Dem Team hat es viel Spaß gemacht und so konnte auch ein vom Wetter her durchwachsener Tag nichts an der guten Laune der Wagenbesatzung ändern.
"am Platz angekommen"
Weiteres Bildmaterial kann in der geschützen Bildergallerie angesehen werden.
- Details
- Zugriffe: 1235
„The Pint Size Company“ mit (von links) Michael Waidner, Katrin König und Burkhard Ilsen sorgt bei der St.-Patrick´s-Day-Party bei der Stockstädter Schützengemeinschaft für Pubstimmung.
Foto: Vollformat/Robert Heiler
Seite 1 von 3