Anfängertraining Jugendliche

Die Möglichkeiten im Schützensport für Jugendliche sind vielfältig:

  • Für Kinder unter 12 Jahren bietet die SSG Stockstadt die Möglichkeit, den Umgang mit dem Lasergewehr zu erlernen.
  • Ab 12 Jahren ist das Sportschießen mit Luftdruckwaffen möglich.
  • Jugendliche ab 14 Jahre können das Training mit Kleinkaliberwaffen beginnen.
  • Für das Bogenschießen besteht zwar keine Altersbeschränkung, wir empfehlen jedoch als Mindestalter 10 Jahre

Das Training wird von Angelika Adler geleitet.
Interessierte Kinder, Jugendliche und Eltern können für ein Probetraining hier einfach mit Angelika Adler Kontakt aufnehmen:
E-Mail an Angelika Adler

Nachwuchsarbeit

Ziel unserer Nachwuchsausbildung ist das sportliche Schießen.
Das Schießen fördert das Konzentrationsvermögen und die Körperbeherschung.
Nur wer absolut ruhig und konzentriert ist, seine Atmung kontrollieren kann, kann erfolgreich sein Ziel treffen.
Das setzt nicht nur mentale Stärke und Selbstkontrolle, sondern auch entsprechende Atemtechniken voraus.
Sportschützen sind Menschen, die ihren Körper ganz bewusst wahrnehmen und sich mental absolut fokussieren können.
All diese Fähigkeiten zu erlernen, ist fester Bestandteil unseres Jugendtrainings.
In einer Zeit der Hyperaktivität und der ständigen audiovisuellen Berieselung und Ablenkung ist der Schießsport ein elementarer Gegenpol.

Dazu kommt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Disziplin.
Beim Umgang mit Waffen steht Sicherheit über allem.
Die Regeln in unserem Sport werden deshalb sehr strikt angewendet.
Im Training wie auch im Wettkampf ziehen Regelverstöße sofort Konsequenzen bis hin zur Disqualifikation nach sich.
Die Teilnahme an Jugendwettkämpfen ist von uns erwünscht und wird aktiv gefördert.
Jugendliche Mitglieder unter 18. Jahren bekommen für den Anfang Waffen vom Verein gestellt.

Die Trainingszeiten für unsere Jugendangebote:
Donnerstag
17-18 Uhr Luftdruckwaffen
18-19 Uhr KK-Sportpistole/-gewehr

Die Teilnahme am Training ist für Kinder und Jugendliche nur mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich.
Wir erwarten, dass an ersten 2-3 Trainingseinheiten die Eltern ebenfalls teilnehmen, um sich selbst ein Bild vom Sport, vom Vereinsleben und der Betreuung durch unseren Jugendtrainer zu machen.

Einverständniserklärung hier bequem downloaden:

Einverständniserklärung.pdf (68,3 KiB)